Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Open STreet Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

19. Juni 2024

Sommerferienprogramm 2024 des Jugendzentrums

Sommerferienprogramm wird bunt und erlebnisreich

Anfang Juli beginnen die langen Sommerferien und somit auch das große Som-merferienprogramm. Das Vorbereitungsteam vom Stadtjugendring Lengerich e.V. hat sich Einiges einfallen lassen, unter der Federführung des Jugendzentrums sind einige Veranstaltungen zusammengekommen. „Wir haben eine Menge Aktionen geplant. Da dürfte für jede und jeden etwas dabei sein“ so Thomas Brümmer, Leiter des Jugendzentrums Lengerich.
Aber was für Angebote gibt es in diesem Jahr? Einige Ausflüge stehen im Programm: So geht es für Kinder in den Potts Park und zum Ketteler Hof. Für Jugendliche geht es in diesem Jahr in den niederländischen Freizeitpark „Walibi“! Für Familien gibt es sogar zwei Fahrten: eine in den Zoo „Wildlands“ in Emmen und in den Freizeitpark nach Hellendorn.
Sportlich wird es bei Ausflügen zum Wasserski fahren, in den Kletterwald, Kanu fahren oder zum Stand up paddling. Und natürlich darf der Besuch der Trampolinhalle „Jumphouse“ oder der Lasertagarena in Ibbenbüren nicht fehlen.
Gemeinsam mit den Jugendhäusern aus Ladbergen und Lienen finden gleich drei Aktionen statt: Stromkästen werden bunt angemalt und es gibt einen Kunstschmiede- und Emailierworkshop.
Kreativ wird es beim „Pimp your Beutel“, dem Nähen von Mutmachbärchen oder beim Batiken. Gekocht bzw. gegrillt wird dann auch noch. Hinzu kommen noch tolle Aktionen von anderen Vereinen, wie z.B. vom Bogensportverein Lengerich oder dem Begegnungszentrum.

Wie laufen die Anmeldungen für das große Sommerferienprogramm ab?
Vom 14. bis 29. Juni 2024 steht das komplette Programm online. Dort muss man sich dann einmal registrieren und die Veranstaltungen buchen (seine sogenannte „Wunschliste“ zusammenstellen), die man gerne besuchen möchte. Die registrierten Teilnehmenden bekommen dann ab dem 30. Juni 2024 eine E-Mail mit all ihren gebuchten Aktionen.
Vom 02. bis zum 04. Juli 2024 muss man dann im Jugendzentrum die Aktionen bar bezahlen (Dienstag und Donnerstag von 15.00 bis 19.00 Uhr, Mittwoch von 10.00 bis 20.00 Uhr). Man kann auch den Lengerich Ausweis und die Bildungskarte einsetzen.
Parallel kann man dann noch frei Plätze bei Aktionen online nachbuchen. Diese sollten dann möglichst schnell im Jugendzentrum bezahlt werden. Anmeldeschluss für die Aktionen ist immer drei Tage vor der Veranstaltung.