09. Januar 2025
Gesamtschule Lengerich/Tecklenburg: Vorgezogenes Anmeldeverfahren beginnt am 07.02.2025
Anmeldungen sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Bitte reservieren Sie sich Ihren persönlichen Anmeldetermin an Ihrem Wunschstandort.
Die Anmeldungen für die Gesamtschule Lengerich/Tecklenburg werden von Freitag, den 07.02.2025, bis Donnerstag, den 13.02.2025, entgegengenommen.
Anmeldungen für die Gesamtschule Lengerich/Tecklenburg
• im Schulgebäude des Standortes Lengerich, Bahnhofstr. 114, 49525 Lengerich
• im Schulgebäude des Standortes Tecklenburg, Howesträßchen 18, 49545 Tecklenburg.
Anmeldungen sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Bitte reservieren Sie sich Ihren persönlichen Anmeldetermin an Ihrem Wunschstandort:
Standort Lengerich: Tel.: 05481 338510 (9.00 – 12.00 Uhr)
Standort Tecklenburg: Tel.: 05482 938210 (9.00 – 12.00 Uhr)
Informationen zur Anmeldung / notwendige Unterlagen:
Die Schulleitung möchte die Kinder während der Anmeldung gerne kennenlernen und sich mit diesen u.a. über den zu wählenden Neigungsschwerpunkt austauschen.
Informationen zu den verschiedenen Neigungsschwerpunkten sowie dem pädagogischen Konzept der Gesamtschule können unter www.gesamtschule-lt.de eingesehen und heruntergeladen werden.
Über die endgültige Aufnahme der Schülerinnen und Schüler wird nach Vorliegen aller Anmeldungen entschieden. Unter Beachtung der bestehenden „Klassenbildungsrichtlinien“ der Landesregierung NRW wird dabei versucht, Elternwünsche zur Aufnahme von Schülerinnen und Schülern an den jeweiligen Standorten zu berücksichtigen.
Bei der Anmeldung sind folgende Unterlagen vorzulegen:
• die Geburtsurkunde des Kindes oder das Familienstammbuch der Eltern
• das Halbjahreszeugnis der Klasse 4 mit der Schulformempfehlung
• die vier Ausfertigungen des Anmeldescheins der Grundschule im Original
• Nachweis über die Masernschutzimpfung (Impfbuch)
• Sorgerechtsbescheinigung (nur bei getrenntlebenden Erziehungsberechtigen)
Weitere geeignete Unterlagen können zum Anmeldegespräch mitgebracht werden.