Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Open STreet Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

19. März 2025

Sparkassen Nachwuchspreis Kultur 2025

Nachwuchspreis Kultur 2025
Nachwuchspreis Kultur 2025

Vorschläge aus allen Bereichen kulturellen Schaffens bis 11. April 2025 bei der Stadt Lengerich einreichen!

Die Stadt Lengerich weist darauf hin, dass die Kreissparkasse Steinfurt und der Kreis Steinfurt auch im Jahr 2025 wieder den „Sparkassen Nachwuchspreis Kultur 2025“ vergeben werden.
Bei dem Kulturpreis handelt es sich um einen Nachwuchsförderpreis, der mit 2.000,00 Euro dotiert ist.
Mit dem Preis sollen künstlerische Leistungen Jugendlicher und junger Erwachsener ausgezeichnet werden, die eine besondere und nachhaltige Bereicherung des Kulturlebens im Kreis Steinfurt darstellen. Der Nachwuchspreis soll alle Bereiche des kulturellen Schaffens, wie Literatur, Theater, Tanz, Musik, bildende Kunst, Architektur u.v.m. umfassen. Es können ebenfalls Akteure, Projekte und Initiativen beachtet und gefördert werden, die sich für die kulturelle Nachwuchsförderung einsetzen.

Über die Vergabe des „Sparkassen Nachwuchspreises Kultur 2025“ entscheidet eine Jury.

Vorschläge für den Nachwuchsförderpreis können von Einzelpersonen, Gruppen oder Institutionen aus dem Kreis Steinfurt eingereicht werden; Städte und Gemeinden haben darüber hinaus ein eigenes Vorschlagsrecht.

Die Vorschläge sind mit einem ausgefüllten Formblatt (herunterzuladen unter www.kreis-steinfurt.de/spk-nachwuchspreis), einer schriftlichen Darstellung zur Person, der zu würdigenden Leistung und der Wirkung auf das Kulturleben im Kreis Steinfurt ausführlich zu begründen und ggfls. mit Begleitmaterial zu versehen.

Entsprechende Vorschläge können bis zum 11. April 2025 direkt an den Kreis Steinfurt per Post oder E-Mail (nachwuchspreis@kreis-steinfurt.de) oder an die Stadt Lengerich, Fachdienst Schule, Sport, Kultur, gerichtet werden. Bei auswärtigen Bewerbenden ist die Wohnsitzgemeinde des Vorschlagenden zuständig.

Die Stadt Lengerich leitet die Unterlagen - nach entsprechender Prüfung auf Zulässigkeit im Sinne der Richtlinien und auf Vollständigkeit - an den Kreis Steinfurt zur Entscheidung weiter. Die Vorschläge gelten für das Verfahren des aktuellen Jahres.

Die aktualisierten Vergaberichtlinien und Bewerbungsunterlagen sind im Internet unter www.kreis-steinfurt.de/spk-nachwuchspreis einsehbar.

Die Mitarbeitenden des Fachdienstes Schule, Sport, Kultur der Stadtverwaltung sind bei entsprechenden Rückfragen unter den Telefon-Nr. 05481 33-321 oder 05481 33-324 zu erreichen.