26. März 2025
Ein Abend voller Wissen, Abenteuer und Entdeckungen

Nacht der Bibliotheken 2025
Am Freitag, den 4. April 2025, wird es erstmals deutschlandweit magisch in den Bibliotheken: Die „Nacht der Bibliotheken“ lädt unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen dazu ein, ihre Bibliotheken auf eine ganz neue Weise zu erleben. Initiiert vom Deutschen Bibliotheksverband und seinen 16 Landesverbänden, soll die Aktion zeigen, dass Bibliotheken weit mehr sind als Orte voller Bücher – sie sind Treffpunkte des Wissens, der Kultur und des Miteinanders. Die Schirmherrschaft übernimmt Elke Büdenbender, die Frau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier.
Seit ihrer ersten Durchführung im Jahr 2005 in Nordrhein-Westfalen hat sich die „Nacht der Bibliotheken“ stetig weiterentwickelt. Immer mehr Bundesländer sowie Bibliotheken aus Dänemark, Belgien und Südtirol beteiligten sich in den vergangenen Jahren an diesem besonderen Event. Ab 2025 wird die Veranstaltung alle zwei Jahre deutschlandweit stattfinden und damit noch mehr Menschen für die Bedeutung der Bibliotheken begeistern. Die Vielfalt der Veranstaltungen und Angebote zeigt, dass Bibliotheken vielmehr Orte des Lernens, kulturelle Zentren und soziale Treffpunkte zugleich sind.
Auch die Stadtbücherei Lengerich öffnet an diesem Abend ihre Türen und lädt dazu ein, die Bibliothek auf ganz neue Weise zu entdecken. Das Team hat ein abwechslungsreiches, kostenloses Programm zusammengestellt, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert! Von spannenden Mitmach-Aktionen für Kinder über ein kniffliges Quiz für Erwachsene bis hin zu digitalen und interaktiven Angeboten ist für jeden etwas dabei.
Programm-Highlights in der Stadtbücherei Lengerich:
Digitales Bilderbuchkino: Kinder können online die Geschichte „Bestimmer sein. Wie Elvis die Demokratie erfand“ entdecken – inklusive Gespräch mit Autorin Katja Reider. Ein interaktives Erlebnis, das Demokratie kindgerecht erklärt und die jungen Zuschauer zum Mitdenken anregt. (03.-06. April 2025, online unter www.onilo.de abrufbar, QR-Code erhältlich in der Stadtbücherei Lengerich).
Kostenloser Schnupperausweis: Erwachsene, die sich während der Veranstaltung neu anmelden, erhalten einen dreimonatigen Gratis-Büchereiausweis. Eine einmalige Gelegenheit, die Vielfalt der Bücherei kennenzulernen! Die Stadtbücherei bietet nicht nur Bücher, sondern auch Onleihe, die „Bibliothek der Dinge“, Konsolenspiele, Hörbücher, Zeitschriften und vieles mehr an. Für die Neuanmeldung ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung erforderlich.
Kamishibai-Theater „Der Grolltroll“: Die Geschichte eines kleinen Trolls, der mit seiner Wut umgehen lernen muss – ein liebevoll inszeniertes Erzähltheater für Kinder von 3 bis 10 Jahren. Das Kamishibai-Theaterformat verbindet anschauliche Bilder mit spannenden Geschichten und entführt die jungen Zuschauerinnen und Zuschauer in eine spannende Geschichte (18.30 – 19.15 Uhr).
Bib-Quiz im Alten Rathaus: Teams treten in sechs Kategorien gegeneinander an und testen ihr Wissen in entspannter Atmosphäre. Egal, ob es um Film, Sport, Musik oder die Stadtbücherei selbst geht – hier kann jeder glänzen! Spannung, Aha-Momente und eine Menge Spaß sind garantiert (20.00 – 21.30 Uhr: Anmeldung per Mail buecherei@lengerich.de oder Telefon 05481-339120 empfohlen, spontane Teilnahme möglich).
Taschenlampen-Schatzsuche: Junge Abenteurerinnen und Abenteurer begeben sich auf eine spannende Jagd nach verborgenen Piratenschätzen im 2. Obergeschoss der Bücherei. Mit Hilfe von Rätseln, versteckten Hinweisen und natürlich einer Taschenlampe geht es auf eine aufregende Entdeckungstour. Wer wird das Piratengeheimnis lüften (20.30 – 22.00 Uhr)?
Die Stadtbücherei Lengerich zeigt an diesem besonderen Abend, dass sie weit mehr zu bieten hat als Bücher. Sie ist ein Ort des Lernens, der Begegnung und der Inspiration. Ob Leseratte, Quizliebhaber oder Abenteurer – die „Nacht der Bibliotheken“ ist ein Erlebnis für alle Sinne. Lassen Sie sich überraschen, was Ihre Bücherei alles zu bieten hat!
Neugierig geworden? Dann nichts wie hin! Weitere Informationen gibt es unter www.buecherei-lengerich.de oder www.nachtderbibliotheken.de.
Das Team der Stadtbücherei freut sich auf viele Gäste!