Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Open STreet Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bauen in Lengerich

Bauleitplanung

Im Bereich des Bauplanungsrechts gibt es umfangreiche Bestimmungen zu beachten, die für angehende Bauherren oftmals nicht einfach zu verstehen sind. Auf dieser Seite finden Sie alles rund um die Themen Stadtentwicklung und Stadtplanung. Wir geben Ihnen auch die Möglichkeit unsere Bauleitpläne einzusehen.

Auf die Zukunft bauen

Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Stadt Lengerich rund um die Themen Stadtentwicklung und Stadtplanung. Wir möchten Sie auf diesen Seiten informieren und Ihnen die Möglichkeit geben, Pläne einzusehen. Während der Neuaufstellung von Bebauungsplänen werden Sie in Zukunft im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung die Möglichkeit haben, sich noch einfacher an der Gestaltung unserer Stadt zu beteiligen.

Damit auch Planungslaien wissen, was unter Begriffen wie "BPlan" oder "Bauleitplanung" zu verstehen ist oder wie ein Bauleitplanverfahren abläuft, haben wir unter Planlexikon die wichtigsten Begriffe ausführlich erklärt.

Sie können uns auch persönlich erreichen. Eine Übersicht aller zuständigen Ansprechpersonen aus dem Fachdienst Bauen, Planen und Umwelt bei der Stadt Lengerich finden Sie in unserem Bürgerserviceportal.

Warnung
Warnung

Hinweis

Alle hier gezeigten Bauleitpläne dienen lediglich zu Informationszwecken. Für eine rechtsverbindliche Auskunft sprechen Sie bitte mit der bzw. den jeweiligen Ansprechpersonen.

Bauleitplanung in Lengerich

Interaktive Bauleitplanübersicht

Dieser Übersichtskarte können Sie die aktuelle planungsrechtliche Situation im Stadtgebiet entnehmen, die die Grundlage für die Beurteilung von Bauvorhaben ist.

Bauleitpläne und Satzungen im Verfahren

  • Aufstellungsbeschluss
  • Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung
  • Öffentliche Auslegung

Aktuelle Bürgerbeteiligung

  • Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung
  • Öffentliche Auslegung

Rechtskräftige Bauleitpläne und Satzungen

  • Bebauungspläne/sonstige Satzungen
  • Flächennutzungsplan/-änderungen
  • Satzungen

Bauleitplansuche

Auf dieser Seite können Sie direkt nach Bauleitplänen suchen.

Planlexikon

Open Data im Bereich Bauleitplanung

Die Stadt Lengerich bietet ihre Bauleitpläne als sogenannte "Open Data" an. Open Data sind nicht einfach nur öffentlich zugängliche Daten. Es geht bei Open Data vorwiegend um die Möglichkeiten und Chancen, die diese öffentlich zugänglichen Daten bieten. Unterstützung der Forschung, Förderung der lokalen Wirtschaft und engerer Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern - dies sind nur drei Aspekte, die die Europäische Union dazu veranlasst hat, u.a. die PSI-Richtlinie (Richtlinie 2003/98/EG vom 17, November 2003, novellierte Fassung: Richtlinie 2013/37/EU vom 26. Juni 2013) und die INSPIRE-Richtlinie (Richtlinie 2007/2/EG vom 14. März 2007) zu erlassen. Beide Richtlinien müssen in allen Mitgliedstaaten in nationales Recht umgesetzt werden.

Die Daten können mit einem WMS/WFS, der täglich aktualisiert wird, abgerufen und für eine Weiterverwendung genutzt werden.

Wir beraten Sie gerne!

Bei weiteren Fragen können Sie Kontakt mit uns aufnehmen. Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch. 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren