Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Open STreet Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bauen + Wohnen

Förderung der zukunftsfähigen Innenstadt

Die Innenstadt als Zentrums des städtischen Gemeinwesens steht heute immer mehr im Fokus einer zukunftsfähigen Stadtentwicklung und Stadtgestaltung.

Vefügungsfonds Anmietung - Neue Ideen und Konzepte für die Lengericher Innenstadt!

Der Einzelhandel und die Gastronomie als Frequenzbringer sind hierbei die tragenden Säulen. Ein verändertes Einkaufsverhalten und ein wachsender Online-Handel, der zudem durch die Corona-Pandemie einen deutlichen Schub bekommen hat, haben auch in Lengerich massive Auswirkungen auf die Handelsstruktur und schließlich die Innenstadtfunktion des Handels.

Die Stadt Lengerich hat die Herausforderung erkannt und im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes Innenstadt (ISEK) wichtige Bausteine zum Erhalt der Innenstadtfunktionen beschlossen und auch bereits mit vielen Maßnahmen auf den Weg gebracht. Hierzu gehören u.a. die Aufwertung der Fußgängerzone und die Einrichtung eines Citymanagements. Ein wichtiger Baustein des Citymanagements ist das Leerstandsmanagements für die Innenstadt. Das Land NRW will mit dem „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in NRW“ dem steigenden Leerstand in den Innenstädten entgegenwirken.

Der „Verfügungsfonds Anmietung“ soll dazu beitragen, die Attraktivität der Lengericher Innenstadt zu steigern. Die Stadt Lengerich wird mit Unterstützung des Citymanagements in die Lage versetzt, über einen befristeten Zeitraum von zwei Jahren mietreduzierte Ladenflächen anzumieten und an neue Handelsformate und neue Nutzungen befristet weiter zu vermieten. Im Idealfall entsteht durch den Verfügungsfonds eine langfristige Nutzungsperspektive für die Ladenflächen.

Logo Landesinitiative Zukunft.innenstadt.Nordrhein-Westfalen.

Informationen zum "Verfügungsfonds Anmietung"

Diese Themen könnten Sie auch interessieren