Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Open STreet Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bildung + Soziales

Ehrenamt

Ehrenamtlich Tätige leisten einen unersetzbaren Beitrag zum gesellschaftlichen Leben. Die Förderung des Ehrenamtes ist daher ein wichtiges Anliegen der Stadt Lengerich.

Ehrenamtlich engagiert in Lengerich

In fast 200 Vereinen, Verbänden und Institutionen engagieren sich zahlreiche Lengericherinnen und Lengericher ehrenamtlich. Sie bereichern das Freizeit- und Kulturangebot, schaffen Möglichkeiten für soziale Kontakte und unterstützen hilfsbedürftige Menschen. Diese Menschen sind ein Gewinn für unsere Stadt!

Die Stadtverwaltung möchte, dass das Ehrenamt zu den Menschen passt und umgekehrt. Aus diesem Grund stellt die Stadt eine Infrastruktur in Form von individueller Beratung und Vermittlung bereit. Auch die Unterstützung Einzelner mit Informationen zu Begleitung und Weiterbildung ist in diesem Zusammenhang wichtig.

Ehrenamt bringt‘s – mach mit!

Sie möchten sich engagieren?

Möglichkeiten, sich zu engagieren

Gesichter des Ehrenamtes

Ohne die vielen ehrenamtlichen HelferInnen in den fast 200 Lengericher Vereinen, Verbänden und Institutionen würde es viele Angebote für die Bevölkerung nicht geben. Um dem Ehrenamt auch ein Gesicht zu geben, wurde in Kooperation mit den Westfälischen Nachrichten im Juli des Jahres 2022 die Serie „Gesichter des Ehrenamtes“ ins Leben gerufen.

In einer regelmäßigen Berichterstattung werden Personen vorgestellt, ohne die in den vielen Vereinen und Institutionen „nichts laufen“ würde. Denn viele Personen wissen gar nicht, wie hoch das ehrenamtliche Engagement in den örtlichen Vereinen ist und wie viele Stunden die HelferInnen ihrer eigenen Zeit spenden, damit das Vereinsleben so stattfinden kann, wie wir es gewohnt sind. Es geht um die Dinge, die für viele selbstverständlich sind: die Bratwürstchen beim Spiel der Preußen, die Aufbereitung von Fahrrädern für die Flüchtlingshilfe oder das Jackenaufhängen zu Veranstaltungen in der Gempt-Halle. Dies sind nur ein paar Beispiele für unentgeltliche Arbeiten, die unsere Ehrenamtler mit viel Hingabe leisten.

Durch die Serie „Gesichter des Ehrenamtes“ sollen diese Personen nun einmal in den Fokus rücken und ihre Arbeit soll in der Öffentlichkeit dementsprechend gewürdigt werden:

Diese Themen könnten Sie auch interessieren