Märkte und Feste
Feste sollten gefeiert werden, wie sie fallen - feiern Sie mit! Hier finden Sie eine Übersicht der jährlich wiederkehrenden Märkten und Feste in Lengerich.
Das dürfen Sie nicht verpassen!
Brunnenfest
Morgens um 11.00 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einem abwechselungsreichen Programm auf und neben den Bühnen. Natürlich wird auch für die kleinen Besucherinnen und Besucher so Einiges geboten. Die Geschäfte sind bis 18.00 Uhr geöffnet.
Ab 20.00 Uhr ist dann Partytime - mit Live-Musik vom Feinsten!
Holländischer Markt
Der größte Holländische Markt Deutschlands lockt Jahr für Jahr tausende Besucherinnen und Besucher nach Lengerich. Hier wird alles angeboten, was unser Nachbarland zu bieten hat: Ob Käse, Wurst und Poffertjes oder Blumen, Holzschuhe und Fisch - typisch holländisch eben.
Über 30 Händlerinnen und Händler von den Wochenmärkten aus Enschede und Hengelo freuen sich darauf, ihre Waren anzubieten.
Die Geschäfte sind von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet und auch der Flohmarkt lockt mit tollen Angeboten.
Krippenmarkt
In der Ev. Stadtkirche kann am 1. Adentwochenende eine der schönsten und größten Krippenausstellungen der Region bewundert werden. Über 60 Krippen sowie Ikonen und Nussknacker unterschiedlichster Art werden hier gezeigt.
An der Kirche und in der Fußgängerzone laden diverse Händlerinnen, Händler, Vereine und Kindergärten zum Verweilen auf dem Krippenmarkt ein.
Dies alles ergänzt durch ein abwechslungsreiches Programm sorgt für die richtige Einstimmung auf die Weihnachtszeit.
Lengericher Lenz
Mit dem Lengericher Lenz begrüßt Lengerich den Frühling in der Stadt und lädt mit einem verkaufsoffenen Sonntag zum Bummeln und Einkaufen ein.
Der Frühlingsmarkt mit Automarkt verspricht ein breites Angebot für alle, die nach neuen Schätzen suchen. Ergänzt wird das Programm durch eine Kirmes, die Messe "Fitness und Freizeit" sowie die Immobilia der Stadtsparkasse.
Das abwechslungsreiche Angebot macht den "Lengericher Lenz" alljährlich im April zum Publikumsmagneten.
Maibaumrichten
Das Maibaumrichten hat in Lengerich Tradition: am Sportplatz im Ortsteil Hohne (immer am 30. April) und am Rathausplatz (am 01. Mai) wird dieser Brauch - verbunden mit einem großen Rahmenprogramm - jedes Jahr aufs Neue gefeiert.
Römermarkt
Mit zahlreichen Ausstellerinnen und Ausstellern und Aktionen rund um den Herbst lockt dieser abwechslungsreiche Markt die Besucherinnen und Besucher nach Lengerich. Ob die Oldtimertreckerschau, Holzspalter und Baumwurzelfräse oder rollende Waldschule - hier gibt es viel zu sehen und zu erleben! So können Groß und Klein einen schönen Tag verbringen.
Natürlich sind die Geschäfte von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet und auch beim Flohmarkt kann man so manches Schnäppchen machen!
Schaftag
Alle zwei Jahre sind die Hauptakteure einer Veranstaltung keine Menschen, sondern Schafe! Während des Schaftages in Lengerich-Wechte dreht sich alles um Naturschutz, regionale Produkte und den geschichtlichen Ursprung der Region. Die Attraktion ist der Auf- und Abtrieb der 400-köpfigen Schafherde.
Organisiert wird der Schaftag von der Offensive Lengerich e.V.
Stöppelmarkt
Der Lengericher Stöppelmarkt ist eine Kirmes, die immer am 2. Wochenende im August stattfindet.
Organisiert wird die Veranstaltung von den Schaustellerinnen und Schaustellern in Eigenregie.
Weihnachtsmarkt auf Gut Erpenbeck
Jährlich an mehreren Adventwochenenden findet der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Gut Erpenbeck statt. Eine familiäre, stimmungsvolle und gemütliche Weihnachtsatmosphäre mit regionalen Spezialitäten, Glühwein am Lagerfeuer, Kinderanimation, Kaffee, Kuchen, warmen regionalen Gerichten in der beheizten Schlemmerscheune, Weihnachtsbaumverkauf und vieles mehr.
Erleben Sie die weihnachtliche Atmosphäre mit zahlreichen Ständen auf dem Gut Erpenbeck, dem Gräftenhof im Münsterland!
Wochenmarkt
Ganzjährig lädt jeden Mittwoch und Samstag der Lengericher Wochenmarkt auf dem Parkplatz auf dem Edeka-Gelände zum Besuch und Frischekauf ein.
Jeweils von 7.00 Uhr bis 12.30 Uhr bietet eine Vielzahl von Händlerinnen und Händlern ein buntes Sortiment von Fisch und Fleisch, Obst und Gemüse, Käse und Backwaren bis hin zu Pflanzen und Deko-Artikeln an.