Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Open STreet Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Stadtinfos

Stadtentwicklungskonzept

Wie soll sich Lengerich in den nächsten Jahren entwickeln? Wie kann die Vitalität und Funktionsvielfalt der Lengericher Innenstadt gestärkt werden? Mit Blick auf diese Fragestellungen hat die Stadt Lengerich im Jahr 2017 ein gesamtstädtisches Leitbild und ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept Innenstadt (ISEK) erstellt, das bis heute wichtiger Orientierungsrahmen für Stadtrat und Verwaltung ist.

Lengerich schaut in die Zukunft

Das vorliegende Konzept gliedert sich in das gesamtstädtische Leitbild mit 23 Leitlinien, vielen Leitprojekten und ein räumliches Entwicklungskonzept sowie in das ISEK Innenstadt mit der Formulierung von Entwicklungszielen, vielen Maßnahmen und einem Rahmenplan Innenstadt. Mit dem ist eine wichtige Weiche für die zukünftige Stadtentwicklung gestellt worden. Erste konkrete Maßnahmen, wie die Innenstadtsanierung und die Einrichtung des Citymanagements, konnten bereits realisiert werden, andere Projekte gehen in den nächsten Jahren in die Umsetzung des Konzeptes.

Darüber hinaus wurde bereits im Jahr 2016 ein Klimaschutzkonzept entwickelt, das ebenfalls in das Stadtentwicklungskonzept mit einfließt. Auf den folgenden Unterseiten können Sie sich zu den unterschiedlichen Themen informieren.