Tipps zum Energiesparen
Energiesparen ist in den letzten Jahren zu einem wichtigen Thema geworden – sowohl für die Umwelt, als auch für den Geldbeutel. Auf dieser Seite finden Sie praktische Tipps, wie Sie Ihren Verbrauch im Alltag senken können.
Energiesparen im Haushalt
Wussten Sie schon, dass eine Eisschicht im Kühlschrank bis zu 30 % mehr Energie verbraucht? Kühlschränke sollten daher regelmäßig abgetaut werden – spätestens, wenn die besagte Eisschicht entstanden ist!
Diese und weitere nützliche Tipps, wie Sie Energie und Geld im Haushalt sparen können, finden sich im aktuellen Flyer der Stadtverwaltung Lengerich. Die genannten Tipps wenden sich an alle Lengericher und Lengericherinnen und werden in gedruckter Form auch in einem herausnehmbaren Flyer zusammen mit dem Abfallkalender an jeden Haushalt verschickt.
Energiespartipps in anderen Sprachen
Lengericher und Lengericherinnen deren Muttersprache nicht deutsch ist, können sich auf der Webseite des Bundeswirtschaftsministeriums Energiespartipps in ihrer Sprache aufrufen