Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Open STreet Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Lebenspartnerschaft

Details

Lebenspartnerschaften können seit dem 1. Oktober 2017 in Deutschland nicht mehr geschlossen werden.

Wir haben jetzt ein Gesetz, dass Eheschließungen zwischen zwei Personen verschiedenen oder gleichen Geschlechts möglich macht.

Sofern Sie bei uns in Lengerich Ihre Lebenspartnerschaft geschlossen haben, können Sie eine Lebenspartnerschaftsurkunde hier direkt online bestellen: Anforderung Lebenspartnerschaftsurkunde

Wer seit 2001 in Deutschland eine Lebenspartnerschaft geschlossen hat, kann diese Lebenspartnerschaft in eine Ehe "umwandeln". Vorausgesetzt, die Lebenspartnerschaft besteht noch.

Wie können Sie das erreichen?
Wenn Sie in Lengerich Ihren Wohnsitz haben, kommen Sie zu uns ins Standesamt und bringen diese Dokumente mit:

  • Ihren Personalausweis oder ausländischen Reisepass

  • Ihre Lebenspartnerschaftsurkunde und die Geburtsurkunden für beide Partner oder Partnerinnen
    oder

  • Ihren Auszug aus dem Lebenspartnerschaftsregister (mit Hinweisen)
    Sofern Sie bei uns in Lengerich Ihre Lebenspartnerschaft geschlossen haben, liegen uns  die erforderlichen Daten hier vor.

  • Ihre aktuelle "erweiterte Meldebescheinigung", ausgestellt vom Meldeamt Ihres Wohnsitzes.
    Auch hier gilt: Wenn Sie in Lengerich ihren Wohnsitz haben, können wir Ihre Daten anzeigen lassen und Sie müssen diese Bescheinigung nicht mitbringen.

Wenn Sie schon wissen, dass Sie für Ihre Zeremonie Trauzeugen benennen möchten, dann bringen Sie deren Namen und Anschriften bitte auch bereits mit.

Sie kommen gemeinsam zum Standesamt, legen alle Dokumente auf den Tisch, klären Fragen, die Sie haben und buchen einen Termin für Ihre Eheschließungszeremonie. Bei der Terminplanung gilt: Eine Anmeldung ist maximal ein halbes Jahr vor Eheschließung möglich – wer an ein Ja-Wort im Juli denkt, kommt frühestens im Januar zu uns -.

Die Umwandlung der Lebenspartnerschaft in eine Ehe ist grundsätzlich gebührenfrei. Sofern die Eheschließung in “besonderen Räumlichkeiten“ durchgeführt werden soll, fallen entsprechende Gebühren an. Wenn eine Urkunde über die Eheschließung gewünscht wird, ist diese mit 10,00 Euro gebührenpflichtig.