Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Open STreet Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Reisepässe

Details

Ein Reisepassantrag kann im Bürgerbüro gestellt werden.

Hinweis zu Passfotos bei Antragstellung ab 01.05.2025:

Ab 1. Mai 2025 sind papierbasierte Passbilder für die Beantragung hoheitlicher Identitätsdokumente (Personalausweis und Reisepass) nicht mehr zulässig. Die Lichtbilder müssen ab diesem Zeitpunkt entweder in der Behörde erstellt oder von einem registrierten Fotodienstleister digital bereitgestellt werden.

Eine Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen unter Vorlage von analogen Passbildern ist ab dem 01.05.2025 gesetzlich, und auch technisch nicht mehr möglich.

Zur Erstellung im Bürgerbüro wird im Erdgeschoss der Verwaltung ein Fotoautomat bereitgestellt. Dieser erstellt nicht nur das Passbild, sondern erfasst auch die Unterschrift und die Fingerabdrücke des Beantragenden. Für die Erstellung von Passfotos für Kleinkinder hält das Bürgerbüro eine zusätzliche Lösung bereit.

Für die Erstellung der Fotos im Bürgerbüro wird eine Zusatzgebühr von 6 Euro je gestelltem Antrag erhoben. Diese Zusatzgebühr ist gesetzlich vorgegeben und bundeseinheitlich.

Die erforderlichen digitalen Passbilder werden auch von registrierten Fotodienstleistern erstellt. Diese können unter https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe/ gesucht werden.

Die digitalen Passbilder, die im Bürgerbüro oder beim Fotografen erstellt werden, können aktuell nur für die Beantragung von Personalausweis und Reisepass genutzt werden. Für alle weiteren Anträge, z. B. Führerscheine, Fischereischeine, ist leider weiterhin zusätzlich die Vorlage von analogen Passbildern erforderlich.

Gültigkeit:

  • 10 Jahre

  • 6 Jahre (wenn Antragsstellende unter 24 Jahren sind)

  • Bei Reisepässen, die für Kinder ausgestellt wurden, kann es zu einer vorzeitigen Ungültigkeit kommen, wenn sich das Aussehen des Kindes innerhalb kurzer Zeit stark verändert, insbesondere bei Säuglingen und Kleinstkindern, und eine Identifizierung anhand des Passbildes nicht mehr möglich ist. In diesem Fall ist rechtzeitig vor Reiseantritt, ein neues Dokument zu beantragen.

Antragsstellung:

  • persönlich (keine Ausnahme möglich; auch nicht für Kinder)

  • bei Kindern unter 18 Jahre zusätzlich die Zustimmung der Eltern; ein sorgeberechtigtes Elternteil muss grundsätzlich bei Antragsstellung anwesend sein

Abholung:

  • persönlich; bei Kindern unter 18 Jahren: Abholung durch ein sorgeberechtigtes Elternteil

  • durch einen Dritten mittels Vollmacht

Hinweis zum Expresspass:

  • Bearbeitungsdauer: 72 Stunden

  • Zusatzgebühr: 32,00 Euro

Reisepass mit 48 statt 32 Seiten:

  • Zusatzgebühr: 22,00 Euro

  • Auch als Expresspass möglich

Hinweis zum vorläufigen Reisepass:

  • Ausstellung: sofort

  • Gebühr: 26,00 Euro

  • Gültigkeit: bis zu 1 Jahr (wird an den Verwendungszweck angepasst)

  • Ausstellung nur, wenn die Ausstellung eines Expresspasses nicht mehr möglich ist; die Notwendigkeit der kurzfristigen Ausstellung ist glaubhaft zu machen, hierzu kann die Vorlage geeigneter Nachweise (z.B. Flugticket) verlangt werden

Hinweis:

  • Informieren sie sich immer frühzeitig vor der Reise bei ihrem Reiseveranstalter oder bei der Botschaft des ausländischen Staates über die Einreisebestimmungen.