Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Open STreet Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Denkmalschutz und -pflege

Details

Die Stadt Lengerich ist als Untere Denkmalbehörde für die Bau- und Bodendenkmäler zuständig.

Das Aufgabenspektrum umfasst u.a.

  • Unterschutzstellungsverfahren für noch nicht unter Schutz stehende Objekte,

  • Erlaubnisverfahren für Veränderungen an bereits unter Schutz stehenden Objekten,

  • Führen der Denkmalliste,

  • Bescheinigungen nach § 36 des nordrhein-westfälischen Denkmalschutzgesetzes (DSchG NRW) für die Erlangung von Steuervergünstigungen.

Das Nordrhein-westfälische Denkmalschutzgesetz (DSchG NRW) sieht vor, dass jede/-r Eigentümer/-in oder Nutzer/-in, der/die Maßnahmen an seinem/ihrem Baudenkmal ausführt oder ausführen lässt, die zu denkmalbedingten Mehrkosten führen, hierfür öffentliche Zuschüsse beantragen kann. Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht.

Die Erhaltung von Denkmälern wird durch die Gewährung von Zuwendungen aus dem Denkmalförderprogramm des Landes NRW unterstützt. Der Antrag ist über die Stadt Lengerich bei der Bezirksregierung Münster zu stellen. Der Antrag muss in der Regel spätestens am 1. Oktober des Vorjahres bei der Bezirksregierung vorliegen.