Haushalt
Der Haushalt der Stadt Lengerich ist die Grundlage für das kommunale Handeln. Neben der jährlichen Haushaltssatzung und dem dazugehörenden Ergebnis- und Finanzplan gewinnt der jährliche Jahresabschluss (mit Bilanz) im Zeitalter der Doppik noch mehr an Bedeutung.
Haushalt der Stadt Lengerich
Die Stadt stellt jedes Jahr einen Haushaltsplan auf. Dieser enthält alle im Haushaltsjahr voraussichtlich eingehenden Erträge/Einzahlungen, zu leistenden Aufwände/Auszahlungen und notwendigen Verpflichtungsermächtigungen für die Erfüllung der Aufgaben der Stadt Lengerich. Der Haushalt der Stadt Lengerich ist die Grundlage für das kommunale Handeln.
Jährlich mit Beginn der Sommerferien wird der Haushaltsplan für das Folgejahr erstellt. Die Beschlussfassung über die Haushaltssatzung inklusive aller Anlagen erfolgt in der Regel in der letzten Ratssitzung des Jahres.
Dokumente zum Herunterladen
Nachfolgend finden Sie zu den einzelnen Haushaltsjahren relevante Dateien zum Download als PDF.
- Haushalt 2025Haushalt-2025-Lengerich-Beschluss.pdf33,07 MB
- Haushalt 2025 - RedeHaushaltsrede-2025.pdf1,16 MB
- Haushalt 2024 RedeHaushalt_2024_Rede.pdf448,38 KB
- Haushalt 2024Haushalt_2024_final-komprimiert.pdf11,70 MB
- Haushalt 2023 RedeHaushalt_2023_Rede.pdf773,12 KB
- Haushalt 2023Haushalt_2023.pdf32,74 MB
- Haushalt 2022 RedeHaushalt_2022_Rede.pdf895,08 KB
- Haushalt 2022Haushalt_2022.pdf16,05 MB
- Haushalt 2021 RedeHaushalt_2021_Rede.pdf292,52 KB
- Haushalt 2021Haushalt_2021.pdf8,74 MB
- Haushalt 2020 RedeHaushalt_2020_Rede.pdf208,08 KB
- Haushalt 2020 Anlagen Teil 2Haushalt_2020_Anlagen_Teil2.pdf6,46 MB
- Haushalt 2020 Anlagen Teil 1Haushalt_2020_Anlagen_Teil1.pdf7,02 MB
- Haushalt 2020Haushalt_2020.pdf3,27 MB
- Haushalt 2019 RedeHaushalt_2019_Rede.pdf184,95 KB
- Haushalt 2019Haushalt_2019.pdf7,11 MB
- Haushalt 2018 RedeHaushalt_2018_Rede.pdf123,38 KB
- Haushalt 2018Haushalt_2018.pdf6,46 MB
- Haushalt 2017 RedeHaushalt_2017_Rede.pdf64,72 KB
- Haushalt 2017 NachtragHaushalt_2017_Nachtrag1.pdf641,60 KB
Sie haben Fragen?
Dann wenden Sie sich gerne an eine der aufgeführten Ansprechpersonen. Sie helfen Ihnen gerne bei Anliegen rund um Finanzen und Steuern weiter.