Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Open STreet Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Freizeit + Kultur

Hörerlebnisse

Was macht ein Römer in Lengerich? Und was hat Lengerich mit der Freiheitsstatue in New York zu tun? Kleine und große Entdeckerinnen und Entdecker können diesen und weiteren spannenden Fragen bei einem Spaziergang durch Lengerich auf den Grund gehen.

Ein ganz besonderer Stadtrundgang

CultureCall® ermöglicht es, zu bestimmten sehenswerten Gebäuden und Plätzen interessante Geschichten über das Handy aufzurufen. An insgesamt elf Hörstationen in der Innenstadt und im nahen Außenbereich sind Telefonnummern hinterlegt. Diese Rufnummern können mit dem Handy angerufen werden, um zu den jeweiligen Sehenswürdigkeiten Informationen zu bekommen. Der Anruf ins deutsche Festnetz kostet die jeweils üblichen Gebühren des Handyvertrages. Somit ist der Anruf mit einer Festnetz-Flatrate für den Nutzenden kostenlos.

Smartphone-Besitzerinnen und -Besitzer haben zusätzlich die Möglichkeit, mit Hilfe eines QR-Codes an den Hörstationen eine Audio- oder Textversion über das Internet abzurufen.

Ein Bild der LWL-Kapelle mit Hörerlebnis-Tafel
Ein Bild der LWL-Kapelle mit Hörerlebnis-Tafel

Wo sind die Hörerlebnisse zu finden?

Die Lengericher Hörerlebnisse sind rund um die Uhr abrufbar! Sie finden die Hörstationen an folgenden sehenswerten Stellen:

  • auf dem Rathausplatz
  • am Römer
  • an der Ev. Stadtkirche (Schild derzeit in Bearbeitung)
  • an der Gempt-Halle
  • am Heimathaus
  • auf dem Wapakonetaplatz (Schild derzeit in Bearbeitung)
  • an der Alten Friedhofskapelle beim Hortensia Garden
  • an der Wanderhütte auf dem Lengericher Berg
  • am alten Eisenbahntunnel
  • am Megalithgrab
  • am Canyon

Eine Entdeckerkarte mit den Standorten der Hörstationen können Sie am Ende dieses Textes herunterladen. Des Weiteren finden Sie unten alle Hörerlebnisse auch in Textform, so dass Sie auch alle Stationen am PC hören oder lesen können - allerdings macht das Ganze natürlich vor Ort weitaus mehr Spaß!

Sie haben Fragen zu den Hörerlebnissen in Lengerich?

Sie können sich selbstverständlich auch direkt vor Ort in der städtischen Tourist-Information im Alten Rathaus informieren und beraten lassen oder von dort Informationen anfordern.

Rathausplatz 1
49525 Lengerich

Tel: 05481 33-9110
E-Mail: trst-nfrmtnlngrchd

Diese Themen könnten Sie auch interessieren