Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Open STreet Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Grüner Samstag in Westerkappeln

Termin

Sa, 03.05.2025, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Ort

Bahnhofstr. 73 49545 Tecklenburg

Veranstalter

Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land e.V. (ANTL)

"Unterwegs auf dem Naturerlebnisweg in Westerkappeln" (6 km) mit Birgit Teepe


Anmeldung bitte an umweltbildung@antl-ev.de

Der Natur auf der Spur heißt es, wenn wir uns auf den Westerkappelner Naturerlebnisweg begeben. Dieser Rundweg von 6,5 km Länge gibt Einblicke in die Lebensräume, die Nutzungsformen und die Vielfalt von Flora und Fauna in dieser landwirtschaftlich geprägten Region. Naturkostbarkeiten wie Feuchtwiese, Gewässer und Waldgebiete sowie Kulturschätze wie Streuobstwiese, Kopfweiden und das Megalith- oder Großsteingrab „Sloopsteine" säumen diesen Weg.


Festes Schuhwerk sowie ausreichend Getränk und Sonnenschutz bei sommerlichen Temperaturen wird empfohlen. Um pünktlich starten zu können: Treffpunkt 10 Minuten vorher