Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Open STreet Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wanderung in Lotte

Termin

Sa, 21.06.2025, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr

Ort

Bahnhofstr. 73 49545 Tecklenburg

Veranstalter

Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land e.V. (ANTL)

„Mittsommer auf der Seerunde" mit Birgit Teepe

Ein Grab, ein See und traumhafter Wald - so lautet die offizielle Beschreibung zum Premiumwanderweg. In der hellen Nacht im Mittsommer führt die Naturwanderung zum Ufer des Niedringhaussee, der mit nordischem Flair friedlich und idyllisch im Auenwald verborgen liegt. Das historische Großsteingrab, welches den Weg säumt, hat eine Geschichte aus der Steinzeit zu erzählen. Die komplette Tour geht durch die spannende Natur im schattigen Buchen- und Kiefernwald und bietet den Besuchern einen Einblick in die westfälisch-bäuerliche Kulturlandschaft mit blühenden Wiesen, Weiden und alten Höfen.

Zur Sommersonnenwende erleben wir am Abend Pflanzen, Tiere und die Möglichkeit, die Stille am See, mit allen Sinnen zu genießen.

Zeit für ein Picknick sowie Beobachtungspausen sind eingeplant. Die reine Gehzeit beträgt 2 ½ Stunden. Bitte feste Schuhe anziehen, ausreichend zum Trinken und eine kleine Stärkung einpacken sowie evtl. ein Fernglas zur Beobachtung der Wasservögel.

Anmeldung bitte an umweltbildung@antl-ev.de