Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Open STreet Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sportorthopädie - Verletzungen des Kniegelenks

Termin

Di, 13.05.2025, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Ort

Bahnhofstraße 106 49525 Lengerich

Veranstalter

VHS Lengerich

Das Knie ist das größte Gelenk des Menschen – und eines der belastbarsten: Kurzfristig kann es bis zu eineinhalb Tonnen Gewicht tragen. Aufgrund seines besonderen Aufbaus ist es aber auch anfälliger als andere Gelenke. Besonders sportliche aktive Menschen haben ein erhöhtes Risiko, eine Knieverletzung zu erleiden.

Ungefähr 30 Prozent aller Sportverletzungen betreffen das Kniegelenk. Am häufigsten führen Fußball und Skisport zu Kniegelenksverletzungen, aber auch andere Sportarten mit Drehbewegung oder Gegnerkontakt können das Kniegelenk gefährden.

 Ahmed Lolo, leitender Oberarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie der Helios Klinik Lengerich, referiert über die verschiedenen Arten von Knieverletzungen wie Meniskusverletzungen, Kreuzbandrisse, Knorpelverletzungen und Patellaluxationen sowie die Behandlungsmöglichkeiten. Im Anschluss an den Vortrag steht der Referent für offen gebliebene Fragen zur Verfügung.