Der Sparkassen Münsterland Giro gehört zu drei größten Radrennen in Deutschland. Im Zeichen des Jubiläums „375 Jahre Westfälischer Friede“ startet der fast 200 km lange Herbstklassiker in diesem Jahr in Osnabrück und endet in Münster.
Wie bereits im Rahmen des Westfälischen Friedens wird Lengerich hierbei eine wichtige Rolle spielen.
Die Lengericherinnen und Lengericher können sich dabei auf gleich vier Ortsdurchfahrten freuen, bei denen das internationale Starterfeld auch das Wahrzeichen der Stadt - den Römer - durchfahren wird.
Auf dem Weg nach Münster haben die weltbesten Radprofis gleich dreimal eine 16 Kilometer lange Runde zwischen Lengerich, Tecklenburg und Leeden zu absolvieren. Hierbei könnten die Steigungen am „Kleeberg“, „Heesberg“ und „Tunnelweg“ eine Vorentscheidung des Rennens bringen. Der Veranstalter spricht vom schwersten Kurs der bisherigen Giro-Geschichte.
Der Radsportverein Concordia Lengerich wird am Rathausplatz mit Unterstützung der Stadt Lengerich und der Stadtsparkasse Lengerich für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgen Dieses beginnt ab 13.15 Uhr mit einen „Fette Reifen“-Nachwuchsrennen für Kinder im Alter von drei bis elf Jahren.
Es starten zunächst der „Girolino“ (Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren) mit Laufrädern und Fahrrädern, über eine Runde um die Stadtkirche. Es folgen die Sechs- bis Achtjährigen, die drei Runden zu absolvieren haben. Den Abschluss bildet die Kinder der Altersklasse neun bis elf Jahre über vier Runden. Die Teilnahme ist kostenlos. Jedes Kind erhält einen kleinen Sachpreis. Zusätzlich erhält die Schule mit den meisten Teilnehmenden einen Sonderpreis in Höhe von 100 €.
Ab ca. 14.45 Uhr wird die erste von vier Durchfahrten des Profirennens am Rathausplatz erwartet. Die Fahrer werden dabei vom Kirchplatz kommend durch den Römer fahren.
Abgerundet wird das Rahmenprogramm durch die Trommel-Percussion-Gruppe der Musikschule Tecklenburger Land unter der Leitung von Christian Lennerz.
Weiter können sich die Zuschauer auf eine Einrad-Gruppe der RSG „Teuto“ Antrup-Wechte freuen. Der erfolgreiche Verein konnte in diesem Jahr gleich drei deutschen Meistertitel einfahren!
Für das leibliche Wohl des Publikums ist gesorgt. Zudem kann die TV-Übertragung des Rennens über eine Großbildleinwand am Rathausplatz live mitverfolgt werden.
Die Anmeldung zum Fette Reifen-Rennen kann entweder per E-Mail an vorsitzender@radsportverein-concordia-lengerich.de oder am Renntag vor Ort, bis 30 Minuten vor dem Start erfolgen.
Hier finden Sie das Programm zum Giro sowie die Anmeldung (Seite 2) zum "Fette-Reifen-Rennen".