Der Rat der Stadt Lengerich
Das Ergebnis der Kommunalwahl vom 13.09.2020:
Partei | Mandate | Fraktionsvorsitz |
SPD | 11 | Andreas Kuhn Goethestr. 4 Telefon: 05481-903535 E-Mail: RAKuhn@t-online.de |
CDU | 10 | Hartmut Grünagel Niedermarker Damm 90 Telefon: 05481-95279 E-Mail: h.e.gruenagel@cdu-lengerich.de |
B'90/GRÜNE | 8 | Annegret Engelhardt Kirchpatt 9 Telefon: 05481-84169 E-Mail: Anne.engelhardt@osnanet.de |
FDP | 2 | Jens Kröger Kalmanstr. 34 Telefon: 05481-98689 E-Mail: j.kroeger@euronics-jk-hawerkamp.de |
fraktionslos | 1 | Hagen-Dieter Vogel Sternenweg 29 Telefon: 05481-997354 |
Bürgermeister:
Wilhelm Möhrke | parteilos |
Stellvertretende Bürgermeister:
Björn Schilling | SPD | 1. stellv. Bürgermeister |
Klaus Reiher | CDU | 2. stellv. Bürgermeister |
Veröffentlichung nach § 16 des Korruptionsbekämpfungsgesetzes
Am 01.03.2005 ist das Gesetz zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung des Landes Nordrhein-Westfalen (Korruptionsbekämpfungsgesetz) in Kraft getreten. Dieses Gesetz regelt unter anderem Veröffentlichungs- und Auskunftspflichten des Bürgermeisters, der Ratsmitglieder und der sachkundigen Bürgerinnen und Bürger über ihre berufliche Tätigkeit, Nebentätigkeiten und Mitgliedschaften in verschiedensten Gremien.
Der Rat der Stadt Lengerich hat in der von ihm erlassenen Ehrenordnung geregelt, dass die Angaben der Mandatsträger in geeigneter Form jährlich zu veröffentlichen sind. Um eine größtmögliche Transparenz zu schaffen, hat der Rat sich auf eine Veröffentlichung auf der Internetseite der Stadt Lengerich verständigt.
Die Stadt Lengerich stellt die Auskünfte der Mandatsträger in Form einer Tabelle (PDF-Datei) der Öffentlichkeit zur Verfügung. Es wird darauf hingewiesen, dass die Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben bei den Mandatsträgern liegt.